GDI Baulohn Basis- Details

Basis-Seminar
Firmen, die mit Baulohn abrechnen, erstellen die Abrechnung meist im eigenen Haus. Und laut Aussagen der Baubranche wird dies auch mittelfristig so bleiben. Denn nur so können die Unternehmen die Komplexität der Abrechnung effizient gestalten.

GDI ist einer der wenigen Softwareanbieter, der Baulohnsoftware im Angebot hat. Wir erhalten daher ständig Anfragen von Firmen, die eine Baulohnlösung suchen. Nutzen Sie diesen Vorteil und lassen Sie sich durch GDI für den Baulohn qualifizieren.

Wir unterstützen Sie dabei mit einem Einsteigerseminar zum Thema Baulohn und mit diesem Partner-Seminar für die Zertifizierung als GDI Baulohn-Partner.

Die  Qualifizierung für den GDI Baulohn zeichnet Sie als spezialisierten Partner für den Baulohn-Kunden aus.

Im Seminar erhalten Sie Tipps und Hintergründe zum GDI Baulohn und Informationen direkt von einem Mitarbeiter der SOKA Bau.

  • Überblick über die Aufgaben der SOKA Bau
  • Meldeverfahren aus Sicht der SOKA-Bau und der GDI
  • Lösung komplexer Sachverhalte und Problemstellungen

Lernziele
Durch die Teilnahme qualifizieren Sie sich als GDI Baulohn-Partner. Sie sind in der Lage Neukunden zu beraten und bestehende Baulohnanwender zu betreuen.

Zielgruppe
GDI Partner, die den GDI Baulohn bereits betreuen.
GDI Partner, die ihr Portfolio um den GDI Baulohn erweitern wollen.

Voraussetzungen
Fundierte Kenntnisse in der allgemeinen Lohn- und Gehaltsabrechnung und gute Grundkenntnisse im Baulohn.
Für den Aufbau der Grundkenntnisse im Baulohn melden Sie sich vorab bitte zum Seminar GDI Baulohn für Einsteiger an.

Inhalte

  • Installation auf verschiedenen Systemen
    • Fehlermeldungen / Funktionsprobleme
  • Nachgestellte Baulohn Hotlinefälle
    • Varianten von Standard bis Schwer
    • Tipps zur Problemanalyse
    • Lösen von „Fallstricken“
  • Überblick über die Aufgaben der SOKA Bau
    • Geltungsbereich
    • Urlaub und MUV
    • Ausbildungsförderung
    • Meldeverfahren