Die neuen Jahresversionen stehen voraussichtlich ab 12. Januar 2022 zum Download bereit.

Neben vielen gesetzlichen Änderungen, Korrekturen und “kosmetischen” Anpassungen enthalten unsere Software-Produkte einige Neu- und Weiterentwicklungen. Hier finden Sie die wichtigsten Neuheiten und geplante Entwicklungen im Überblick:

GDI Business-Line / GDI Radius
In der Jahresversion 2022 enthalten:

  • Intrastat Anpassungen an neue Schnittstellendefinitionen
  • Leistungsdatumsübergabe an die FiBu
  • Frei definierbare Passwortrichtlinien für BLine-Benutzer
  • Protokollierung der Systemdatenänderungen
  • + zahlreiche Optimierungen in Warenwirtschaft und CRM im Rahmen der Softwarepflege

Geplante Umsetzungen für 2022:

BLine:

  • Versandmodul
    • Erweiterung der Grundfunktionalitäten
    • Anbindung weiterer Versender
  • Erweiterung Dokumentenverwaltung
    • Bessere Verwaltung zusammenhängender Vorgänge
    • Überblick der Historie eines Tickets und dessen Untertickets

Radius:

  • Schnittstelle zu Fahrzeugscheinscanner
    • Automatisiertes Einlesen von Fahrzeugdaten
    • Aktualisierung oder Neuanlage eines KFZ’s
GDI Lohn & Gehalt/Baulohn

Gesetzliche Anpassungen/Neuerungen:

  • Änderungen im Dialogverfahren
  • Anpassungen der Datensätze/Datenbausteine für das elektronische Meldeverfahren
  • Implementierung der Abfrage des Krankenversicherungsschutz eines kurzfristig Beschäftigten/Minijobber
  • Steuerbaustein für geringfügig Beschäftigte
  • Änderungen in der Kurzarbeitergeldverordnung nach IfSG
  • 50 % Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge
  • Weiterbildung während KUG
  • Umsetzung neuer EBICS-Spezifikation
  • Abkündigung alter SEPA Formate
  • Implementierung neuer SEPA Formate 3.3
  • Überarbeitung der Berechnung der RV Beitragsermittlung im Midi-Job
  • Überarbeitung und Anpassung der DEÜV-Meldungen
  • Erneuerung der Herangehensweise bei Berechnung von Zahlstellen
  • Aufhebung des Flexirentengesetzes
  • Wiedereinführung des Arbeitgeberanteils ab Erreichen der Regelaltersgrenze
  • Aktualisierung der Elster-Schnittstelle auf Version 2.12.3 / 14.0

Neue Features:

  • Umstellung des Lohnprogramms auf die neuste Delphi Technologie
  • eStatistik.Core, monatliche Verdiensterhebung
  • Erfassung für KUG Gewährungsräume
  • Umstellung des Meldeservers auf JAVA
  • eAU Verfahren 1. Quartal 2022
  • Erweiterung der rvBEA 1. Quartal 202
GDI Zeit
  • Fehler-Informations-System (FIS):
    Durch automatisiertes Versenden der Fehlermeldung per E-Mail erhalten der Mitarbeiter und der Vorgesetzte regelmäßig Information zum aktuellen Stand der Fehlermitteilungen im Programm und können dies zeitnah beheben bzw. klären.
    Für die Jahresversion 2022 haben wir bereits Vorbereitungen für dieses Modul getroffen, welche im Laufe des Jahres 2022 verfügbar sein werden.
  • Webterminal:
    Der Vorgesetzte hat nun auch im Webterminal die Möglichkeit in der „Monatsübersicht“ die Salden des Mitarbeiters zu sehen.
    Im Laufe des Jahres 2022 wird die Funktion der Antragsgenehmigung für Buchungskorrekturen auch im Webterminal verfügbar sein.
    Der Urlaubskalender erhält neue Filtermöglichkeiten, um die Ansicht noch übersichtlicher zu gestalten.
GDI Zutritt
  • Schnittstellen GDI Zeit und GDI Zutritt – ein perfektes paar! Die Datenübernahme bzw. den Datenabgleich der Stammdaten (Ausweise/Schlüssel und Personaldaten) aus der Zeiterfassung beschleunigt und vereinfacht die Einrichtung von GDI Zutritt. Dieses Feature wird im Laufe des Jahres 2022 verfügbar sein. Sie brauchen es früher, dann sprechen Sie uns an.
  • Hardware Sie möchten eine Klinke oder Schließzylinder per Funk einsetzten? Mit der Jahresversion 2022 steht Ihnen diese Funktionialität zur Verfügung. Ebenso lassen sich Zeitterminals, die mit Zutrittskontroll-Komponenten ausgestattet wurden mit unseren beiden Softwarelösungen betreiben.
GDI Finanzbuchhaltung
  • Umsatzsteuervoranmeldung aktualisiertes Telemodul für USt-Voranmeldung
  • EÜR aktualisierte Einnahmenüberschussrechnung
  • Zusammenfassende Meldung aktualisierte Zusammenfassende Meldung
  • Datev-Export bei 6- oder 7 stelligen Personenkonten, kann eingestellt werden, ob 4 – , 5- oder 6 stellige Sachkonten übergeben werden sollen.
  • Aktuelle DDBAC – Modul Directbanking Im Unterordner „Service“ wird eine aktuelle Version der Verschlüsselungs- und Übertragungssoftware DDBAC mitgeliefert.
  • One-Stop-Shop der nach OSS-Verfahren zu meldenden Umsätze können über einen Report ausgegeben werden.
Neue Software-Lösungen
GDI Dashboard

das Kennzahlen-Cockpit als Basis für ein umfassendes Controlling

Alle relevanten Kennzahlen, Daten und Reports stehen jederzeit und ortsunabhängig zur Verfügung. Zusammengestellte Informationen und erzeugte Auswertungen können mit anderen Nutzern «real-time» geteilt werden.

Wer seine Unternehmensinformationen richtig nutzen möchte, muss sie so einfach wie möglich darstellen. Die Anforderungen an die Aufbereitung und Darstellung der Informationen unterscheiden sich je nach Adressat. Die Geschäftsführung benötigt Informationen anders aufbereitet als Mitarbeiter aus der Fachabteilung. Mit seinem umfangreichen Widget-Kartalog bietet das GDI Dashboard vordefinierbare und wiederverwendbare Visualisierungs-Elemente.

  • Individuell konfigurierbare Dashboards
    Kombinieren Sie Standardkomponenten, selbst erstellte Widgets und bestehende Reports zu einem vollwertigen Management-Cockpit.
  • Einfache Erstellung individueller Widgets
    Wählen Sie die für die gewünschten Daten die beste Darstellungsform und erhalten somit einen Widget-Baukasten für Ihr Reporting.
  • Reporting inklusive
    Bestehende und neue Pivot-Auswertungen und Reports aus den verwendeten GDI-Lösungen sind auch im GDI Dashboard abrufbar.
  • Multi-Source Data Analysis
    Daten aus allen GDI-Produkten und weiteren Datenbanken werden mit GDI Dashboard in einer Anwendung zusammengeführt und sind jederzeit überall verfügbar.
  • Mobile Reporting
    Bereitstellung entscheidungsre-levanter, qualitativ hochwertiger und tagesaktueller Daten auf Knopfdruck zu jeder Zeit und an jedem beliebigen Ort.Produktinfo (PDF)