Immer auf dem Laufenden
Aktuelles
Effiziente Urlaubsplanung zu Weihnachten mit GDI Zeit
Die Weihnachtszeit ist für viele eine der wertvollsten Zeiten des Jahres – geprägt von Besinnlichkeit, Familie und Erholung. Gleichzeitig fordert sie Unternehmen besonders heraus: Betriebsabläufe müssen laufen, obwohl viele Mitarbeiter im Urlaub sind. Eine durchdachte...
XRechnung und ZUGFeRD: Ein Leitfaden zur Erstellung elektronischer Rechnungen
Mit der fortschreitenden Digitalisierung gewinnt die elektronische Rechnungsstellung immer mehr an Bedeutung. Insbesondere in der Zusammenarbeit mit Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung sind standardisierte Formate wie ZUGFeRD und XRechnung unverzichtbar...
Bereiten Sie Ihr Unternehmen optimal auf die E-Rechnungspflicht vor – melden Sie sich jetzt für unser Webinar an!
Ab dem 1. Januar 2025 wird die E-Rechnung in Deutschland Pflicht. Mit dem neuen Wachstumschancengesetz erfolgt die Umstellung auf elektronische Rechnungen, die viele Vorteile mit sich bringt: Kürzere Bearbeitungszeiten, mehr Transparenz und eine deutlich verbesserte...
E-Rechnung Pflicht ab 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Die elektronische Rechnung wird Pflicht Zwischen inländischen Unternehmen soll ab 2025 die elektronische Rechnungsstellung verpflichtend sein. Dies sieht das Wachstumschancengesetz vor, welches der Bundestag am 17.11.2023 verabschiedet hat. Die notwendige Genehmigung...
Vertrauensarbeitszeit vs. Zeiterfassung Gesetze 2025
Sie benötigen kein Zeiterfassungssystem, weil Sie auf Vertrauensarbeitszeit setzen? Das sollten Sie nochmal überdenken!Aktuelle Rechtslage und Entwicklungen Seit dem BAG-Urteil vom September 2022 besteht in Deutschland die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Dies...
Warenwirtschaftssystem Einführung: so gelingt die Implementierung
Warenwirtschaftssysteme (WWS) optimieren unterschiedliche Prozesse in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Soll ein WWS eingeführt werden, gibt es unterschiedliche Punkte zu beachten. Ein gut geplantes und strukturiertes Vorgehen reduziert mögliche...
Zeiterfassungspflicht – Jetzt handeln!
Neuer Gesetzentwurf beinhaltet die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung durch eine Reform des Arbeitszeitgesetzes (ArbZeitG). Die Änderung des deutschen Arbeitszeitgesetzes ist auf den Weg gebracht. Die vollständige Erfassung der Arbeitszeit ist bereits Pflicht - jetzt...
IT-Kosten senken und wettbewerbsfähig bleiben
IT ist ein essenzieller Bestandteil der meisten Unternehmen, verursacht jedoch gleichzeitig hohe Kosten. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stellt das eine Belastung dar. In vielen Unternehmen beansprucht die IT-Abteilung mehr Budget als eigentlich...
Urlaubsplanung Software – Mitarbeiterinteressen und Unternehmensabläufe unter einen Hut bringen
Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Andererseits stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, in der Urlaubszeit den reibungslosen Betrieb trotz zahlreicher Abwesenheiten aufrechtzuerhalten. Daher ist es wichtig, dass die Urlaubsplanung fair...
ZUGFeRD und XRechnung: E-Rechnung als Einstieg in die Digitalisierung
Die elektronische Rechnungsabwicklung bietet echte Vorteile bei schneller Amortisation.Durch die Digitalisierung von Prozessen sollen Ressourcen optimal eingesetzt und die Leistungsfähigkeit von Organisationen gesteigert werden. Dabei muss Digitalisierung wie jede...
EM-Spielplan 2024 zum Ausdrucken (PDF)
EM 2024 Spielplan PDF. Es sind nur noch wenige Wochen bis zur Fußball-Europameisterschaft. Nach der EM 1988 findet das Turnier zum zweiten Mal überhaupt in Deutschland statt.Fußball-Europameisterschaft 2024 Wer spielt wann und wo gegen wen? Wer ist in welcher Gruppe?...
Warenwirtschaft im Einzelhandel: Mehr Effizienz durch Software
In der dynamischen Welt des Einzelhandels ist Effizienz der Schlüssel zum Erfolg. Warenwirtschaftssysteme (WWS) spielen eine entscheidende Rolle dabei, diese Effizienz zu erreichen. Sie sind nicht nur ein Werkzeug zur Lagerverwaltung, sondern ein integraler...