ZUGFeRD und XRechnung: E-Rechnung als Einstieg in die Digitalisierung

ZUGFeRD und XRechnung: E-Rechnung als Einstieg in die Digitalisierung

Die elektronische Rechnungsabwicklung bietet echte Vorteile bei schneller Amortisation. Durch die Digitalisierung von Prozessen sollen Ressourcen optimal eingesetzt und die Leistungsfähigkeit von Organisationen gesteigert werden. Dabei muss Digitalisierung wie jede...
Zeiterfassungspflicht – Jetzt handeln!

Zeiterfassungspflicht – Jetzt handeln!

Neuer Gesetzentwurf beinhaltet die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung durch eine Reform des Arbeitszeitgesetzes (ArbZeitG). Die Änderung des deutschen Arbeitszeitgesetzes ist auf den Weg gebracht. Die vollständige Erfassung der Arbeitszeit ist bereits Pflicht –...
Pfle­ge­re­form 2023: Beitrags­an­pas­sungen zum 1. Juli 2023

Pfle­ge­re­form 2023: Beitrags­an­pas­sungen zum 1. Juli 2023

Höhere Leistungen für Pflegebedürftige lassen die Beiträge steigen. Familien mit Kindern werden entlastet. Neue Regelungen bei Pflegebeiträgen: die Leistungen für sowohl stationäre als auch häusliche Pflege werden erhöht. Das zusätzliche Geld wird direkt den...
Elektronische / digitale Lohnabrechnung Pflicht

Elektronische / digitale Lohnabrechnung Pflicht

Wie Unternehmen am besten mit der Pflicht zur elektronischen Abrechnung umgehen: Mit digitaler Entgeltabrechung Kosten und Aufwand sparen. Lohnabrechnung mit GDI Lohn & Gehalt INHALT: Wie funktioniert die digitale Lohnabrechnung Welche Vorteile bietet die digitale...
eAU  – Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

eAU – Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Die Umstellung auf die eAU nimmt Fahrt auf. Mit dem Dritten Bürokratieentlastungsgesetz (BEG III – Gesetz zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie) und dem siebten Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und...